Das „Wiener Kaffeehaus“ sucht Mitarbeiter für das niederösterreichische Landeslager 2024, die beim „WoidLa24“ Kaffee und Apfelstrudel servieren.
Beim niederösterreichischen Landeslager „WoidLa24“ im August 2024 im Waldviertel wird auch das „Wiener Kaffeehaus“ vertreten sein.„Wir freuen uns auch aus der Strasshofer Gilde über jeden neuen Mitarbeiter“, sagt Manfred Richter vom Kaffeehaus-Team. „Damit können auch ‚nicht mehr so junge‘ Pfadfinder ein Großlager hautnah erleben und den Pfadfindergedanken an die Jugend weitertragen.“ Das Wiener Kaffeehaus wurde 1991 gegründet, um auf Jamborees einen typisch österreichischen Treffpunkt zu bieten und heimische Kultur zu präsentieren. „Gemütlich Kaffee zu trinken, zu tratschen und Freunde zu treffen ist unsere Grundidee“, erklärt Manfred. „Mittlerweile sind wir nicht nur auf Jamborees, sondern auch auf Landeslagern in Österreich aktiv.“
Zeltlagerflair für Junggebliebene
Eine Mitarbeit ist während des gesamten Landeslagers samt Auf- und Abbau, aber auch nur tageweise möglich. „Wir freuen uns auch über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nur zum Aufbau oder beim Besucherwochenende Zeit haben”, zeigt sich Manfred flexibel. Selbst organisieren müssen alle Kaffeehaus-Mitarbeiter ihre An- und Abreise, ihr eigenes Schlafzelt oder andere Übernachtungsmöglichkeiten. Bei Interesse freut sich Manfred Richter über eine Rückmeldung an wiener.melange@wpp.at bzw. manfred-richter@chello.at oder 0676 4302901.

Wiener Kulinarik und Kaffeehaus-Stimmung ist auch in einer internationalen Zeltstadt möglich. Foto: PPÖ
Wo ist Hilfe notwendig?
- Beim Verladen im Lager Oberwaltersdorf und Aufbau (ca. drei Tage vor Lagerbeginn) und Abbau (bis ca. zwei Tage nach Lagerende) bzw. Rücktransport ins Lager Oberwaltersdorf
- Am Lager selbst in folgenden Stationen
- Küche (kleine Speisen wie Gulaschsuppe, Toast, Würstel und Apfelstrudel und andere Mehlspeisen)
- Kaffeemaschine und Getränkeausgabe
- Service
- Nassgruppe (Abwasch)
- Technik/Einkauf
Doch auch das persönliche Erlebnis des internationalen Großlagers kommt laut Manfred nicht zu kurz: „Nachdem wir aufgrund der Öffnungszeiten immer einen Schichtdienst ausrichten, besteht damit automatisch die Möglichkeit sich in der Freizeit das Lager und die Umgebung anzusehen.”
Weitere Informationen: www.woidla24.at