
Gut Pfad in Strasshof!
Wir sind eigentlich alle sehr verschieden. Das beginnt schon beim Geschlecht. Auch hat jeder von uns seine ganz individuellen Charaktereigenschaften.
Wir sind unterschiedlich alt, haben verschiedene Bedürfnisse, Wünsche und Ziele. Einige stehen mitten im Berufsleben, andere genießen ihre Freizeit in der Pension. Wir haben unterschiedliche Ausbildungen, Fähigkeiten, Berufe, Interessen und Hobbys. Manche sind groß, andere kleiner und einige bringen mehr Kilos auf die Waage als andere.
Doch alle sind wir Teil der weltweiten Pfadfinder-Gildenbewegung.
Das ist es was uns eint und uns regelmäßig bei unterschiedlichsten Aktivitäten zusammenbringt. Wir sind eine aktive Gemeinschaft. Aber aus tausenden Gründen sind wir nie alle, sondern immer „Ein paar von uns“.
„Ein paar von uns“ aus der Pfadfinder-Gilde Strasshof ...
... besuchen Gildeabende
Unsere Gildenabende finden in der Regel am ersten Freitag im Monat um 19.30 Uhr im Pfadfinderheim statt. Sie beginnen üblicherweise mit den vereinsrechtlichen Pflichten. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen und danach meist eine Aktivität und/oder ein nettes Beisammensein mit Open End.
Folgende Abweichungen gibt es:
Der erste Gildenabend im Jahr ist zugleich unsere Generalversammlung. Sie findet meist erst am zweiten Freitag im Jänner statt.
Der letzte Gildenabend im Jahr ist zugleich unsere Weihnachtsfeier. Sie beginnt bereits um 19.00 Uhr mit einem Sektempfang. Auf Grund der zahlreichen Besucher, müssen wir an diesen Abend auf das Pfarrheim Silberwald ausweichen. Im Rahmen eines feierlichen Gildenhalls werden auch neue Mitglieder aufgenommen. Danach gibt es ein nettes Beisammensein bei Speis und Trank bis der letzte gegangen ist.
2017 besuchten wir erstmals im Rahmen unseres Gildeabends die Georgsfeier im Kahlenbergerdorf, waren begeistert und beschlossen dies in den nächsten Jahren beizubehalten.
Sonstige Änderungen im Ablauf werden im Kalender angegeben.
... spielen in der Gitarrengruppe
Unsere Gitarrengruppe ist weit über die Strasshofer Grenzen hinweg bekannt. Diesen Umstand verdankt sie nicht zuletzt dem Engagement aller Mitwirkenden und ganz besonders dem Einsatz von Hans Kloiber. Mit seinen Liedgutsammlungen, seinen Arrangements, Workshops, den Weihnachtskonzerten und CD-Produktionen ist Hans ein vielverdienter österreichischer Gilde-Pfadfinder.
Die Gitarrengruppe probt stets Mittwochs um 19.30 Uhr, sofern dieser Tag auch ein Schultag ist. Neue Mitglieder sind stets willkommen.
... sind Volkstänzer
„Tanz ist die Poesie des Fußes“, heißt es.
In unserer Volkstanzgruppe besteht diese Poesie aus einer großen Portion Komödie, einer fein abgestimmte Menge Lustspiel und einem Hauch Drama. Mit diesem Rezept lässt sich die wunderschöne Tradition der Volkstanzes wunderbar unter die Leute bringen. Gelegenheiten ergeben sich in ausreichender Zahl, denn wir tanzen auf vielen Festen, Jubiläen und so manchem Kathreintanz in ganz Österreich.
Die Volkstanzgruppe probt im Regelfall im 14-tägigen Rythmus, immer am zweiten und vierten Freitag im Monat im Pfarrheim der Antoniuskirche, Pestalozzistrasse 62 in Strasshof, jeweils um 20.00 Uhr, sofern es sich um einen Schultag handelt.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich und wir freuen uns immer über neue Interessenten und Liebhaber des Volkstanzes.
... halten sich fit
Unsere Gymnastik-Damen
ertüchtigen sich in der Regel an jeden Dienstag, von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Strasshof, sofern dieser Tag auf einen Schultag fällt.
Unsere Gymnastik-Herren
ertüchtigen sich in der Regel an jeden Dienstag, von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Strasshof, sofern dieser Tag auf einen Schultag fällt.
Aufmerksamen Lesern wird aufgefallen sein, dass die Herren eine Stunde länger trainieren als die Damen. Dieses Plus an Fitness wird allerdings durch einen anschließenden Wirtshausbesuch wieder wettgemacht.
... unternehmen Ausflüge
Unsere Gilde hält sich auf Trab. Ob bei Wanderungen, Besichtigungen oder auf Radtouren. Stets um ein abwechslungsreiches Programmangebot bedacht, organisieren wir wunderschöne Tage in der Natur mit zahlreichen kulturellen und kulinarischen Highlights.
Die Termine werden im Kalender angegeben.
... wir alle sind Mitglied in den internationalen Gildenverbänden
Unsere Gilde ist Mitglied in der Pfadfinder-Gilde Österreichs, www.pgoe.at. Dieser Dachverband ist die bundesweite Organisation der erwachsenen Pfadfinder und Pfadfinderinnen.
Die PGÖ koordiniert die Tätigkeit der österreichischen Gilden, sie vertritt die Gilden in der Öffentlichkeit und organisiert landesweite Aktivitäten.
In Europa gehört Österreich zur Subregion Zentraleuropa der ISGF, https://isgf-zentraleuropa.eu. Zur Subregion zählen die Länder Deutschland, Estland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Tschechien, Slowakei und Ungarn.
Der Weltverband ISGF (International Adult Scout and Guide Fellowship) der erwachsenen Pfadfinder*innen, http://isgf.org/index.php/en/, wurde 1953 gegründet und wird von den Pfadfinderweltverbänden WOSM und WAGGGS unterstützt. 75 Länder sind offizielle Mitglieder in der ISGF, in weiteren 32 Ländern gibt es auch erwachsene Pfadfinder*innen.
Kommende Veranstaltungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Blog | News
Einladung Essen mit CaEx am 2.11.2018
Schon Tradition: Das Essen mit den CaEx, welches diesmal gemeinsam bzw. statt eines Gildeabends stattfindet. Die Eckdaten: Sektempfang um 18:00, Kostenbeitrag fürs Essen 10 € p.P. Max. 40 Teilnehmer! Es wird dafür keine Doodle-Liste geben, sondern eine schöne,...
Einladung Arbeitssitzung am 31.7.2018: Planung Bardengrillfest / Distriktgildetreffen 2018
Liebe Gildenfreunde! Wie ihr ja alle wisst, findet am 2.9.2018 unser Bardengrillfest statt, das heuer gleichzeitig ein Distriktgildetreffen ist. Da wir auch von den anderen Gilden des Distriktes Gäste erwarten, müssen wir dieses Fest ordentlich planen. Ich ersuche...
Neuer Termin für den Gildeabend am 9. Juni 2018
Liebe Freunde! Wie ihr wisst, findet dieses Jahr das 50-jährige Jubiläum des Forums Großarl statt. Leider überschneidet sich der Termin mit unserem Gildeabend im Juni. Nachdem ein paar von uns nach Großarl fahren, haben wir unseren Gildeabend von Freitag, 1.6., 19:30...
Thomas, unser neuer Webredakteur
Vielen Dank an Thomas Strasser, der nun auch unsere Webseite aktuell hält! Fragen, Wünsche, Anregungen also ab nun gerne an Thomas und Alex richten.
Bitte nutzt die Doodle An- und Abmeldung
Seit dem Start der neuen Webseite, sind Veranstaltungen wie Gildenabende, Arbeitssitzungen, Ausflüge, Feste, etc. mit einer Doodle Liste verknüpft. Die Liste ist anonym geführt und soll bei der Organisation der Veranstaltung und der Verpflegung helfen. Schließlich...
Wir erheben die Gläser auf unseren neuen Gildenrat!
Am 12.1.2018 wurde im Rahmen unserer Generalversammlung ein neuer Gildenrat gewählt. Ganz besonders freut es uns, dass sich zwei neue Namen auf der Ratsliste finden. Martina und Michael Burger traten erst im Zuge des letzten Gildehalls unserer Gilde bei und übernehmen...